Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

alexander technik reiter

Alexander-Technik für Reiter

Als Basis eines guten Reitstils wird ein besonderes Vertrauen zwischen Reiter und Pferd immer mehr geschätzt. Ob die klassische Reitweise, Gangpferde- oder Westernreiten, Freizeit- oder Sportreiten, heutzutage hat jeder Reitstil den Anspruch keine Misshandlungen oder Schäden zuzulassen, weder körperlich noch seelisch.

Selbst erfahrene und engagierte Reiter geraten mitunter in einen Teufelskreis, indem sie unbewusst versuchen, ihre Ziele durch Zwang und Druck zu erreichen.

Hier setzt die Alexander-Technik an, denn mit ihr lernt man so mit sich selbst umzugehen, dass auch das Pferd davon profitiert. Durch ein verbessertes Bewusstsein des eigenen Körpers entstehen verfeinerte Kommunikationsfähigkeiten und ein harmonisches Miteinander. Demzufolge werden Ziele mühelos und effektiv erreicht.

Kerin Blacks langjährige praktische Erfahrung schloss auch umfangreiche Arbeit mit Reitern ein, die bei ihr ein besonderes Interesse und Begeisterung hervorgerufen haben.